54. BERLINER TYPE JAHRBUCH
Das Jahrbuch des Berliner Type Awards 2023/24 erscheint wiederum im renommierten Niggli-Verlag. Das Editorial-Design hat Tom Leifer Design Hamburg übernommen. Zur Zeit ist es im Lektorat. Erscheinungsdatum wird voraussichtlich Februar 2025 sein. Format: 200 x 260 mm, Umfang: 176 Seiten
53. BERLINER TYPE JAHRBUCH
Auf 176 Seiten findest Du inspirierende Arbeiten im Jahrbuch des 53. Druckschriften- und Typographie-Awards.
Hardcover
Format 20 x 26 cm
Deutsch/Englisch
174 Seiten
ISBN 978-3-7212-1034-7
Imprint der Braun Publishing AG, Salenstein
Im Niggli-Shop.
Willkommene Anregungen für Designer, Agenturen, Studierende, Dozierende und nicht zuletzt Marketing- und Brandingverantwortliche.
52. BERLINER TYPE AWARD JAHRBUCH
Print leistet auch im digitalen Zeitalter entscheidende Beiträge zum Imageausbau und Dialog. Als Marketinginstrument sind Druckerzeugnisse nach wie vor unverzichtbar – laut und sichtbar. Effektives Printdesign weckt durch seine Haptik und seine Erlebbarkeit ganz andere Emotionen. Schon bei der ersten Berührung müssen überzeugende Printprodukte ansprechen und beeindrucken.
Von der Jubiläumsschrift zum Katalog, vom Geschäftsbericht zur Zeitschrift, vom Etikett zum Corporate Schriftdesign uvm.: Diese Publikation sichtet, dokumentiert und kommentiert den aktuellen Leistungsstand von Printerzeugnissen in den deutschsprachigen Ländern. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung aller Disziplinen: Von der Planung bis zur Verarbeitung umfasst sie alle Schritte, die in der Konzeption, der Gestaltung und der Realisation eines Print-Projektes ineinandergreifen.
51. BERLINER TYPE AWARD JAHRBUCH 2019
Verlag: Henrich Editionen
Erschienen im Schuber gemeinsam mit dem Corporate Design Award.
Das Award-Jahrbuch zum 50. Jubiläum.
Vor nunmehr 50 Jahren wurde von Hochschulprofessoren, Designerverbänden, Agenturinhabern, Schriftgestaltern und Typografen die „BERLINER TYPE“ mit dem hehren Ziel ins Leben gerufen: Ein Wettbewerb der gedruckten verbalen und visuellen Informationen und Kommunikationsmittel.
So vergab auch fünfzig Jahre später eine hochkarätige Jury aus Kreativen, Auftraggebern und Produktionsfachleuten ihre Auszeichnungen: einmal Gold, zehn Awards und 41 Diplome. Auf 208 Seiten werden die ausgezeichneten Druckwerke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dargestellt. In der Einführung gibt es einen Abriss über die Entwicklung der Typografie in den vergangen 50 Jahren. Herausgeber: Odo-Ekke Bingel, Art-Direktion: Tom Leifer Design, Umfang: 208 Seiten, Verarbeitung: Hardcover, fadengeheftet, Format: 200 × 260 mm, Sprache: Deutsch ISBN 978-3-946688-68-6 Euro 29,80
BERLINER TYPE 2017
Eine 200-seitige repräsentativen Dokumentation herausragender und beispielgebender Druckwerke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Im Fachbuchhandel erhältlich.
ISBN 978-3-96320-000-7 Henrich Editionen.
Euro 34.00
ANNUAL 2016
Die repräsentative Dokumentation der BERLINER TYPE mit herausragenden Arbeiten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist im einschlägigen Buchhandel und bei den Online-Buchhändlern zu erwerben. Produktinformation: Gebundene Ausgabe: 262 Seiten, fadengeheftet - Verlag: Edel Germany (9. Juni 2017) - Sprache: Deutsch - ISBN 978-3841905727
ANNUAL 2015
Das Jahrbuch 2015 ist im Buchhandel oder bei AMAZON erhältlich.Die Gestaltung des Annuals hatte wiederum Tom Leifer Design, Hamburgübernommen. Hergestellt wurde diese repräsentative Dokumentation von OPTIMAL MEDIA. Bei EDEL BOOKS können Sie das Jahrbuch beziehen. Das Jahrbuch des 47. Internationalen Druckschriften-Wettbewerbs Berliner Type dokumentiert die von der Jury nominierten Arbeiten 2015. Das hochwertig gestaltete Jahrbuch präsentiert Druckwerke, die von dem Jurygremium nach Konzept, Design, Typografie, Illustration, Text, Fotografie, Reproduktion, Druck und Verarbeitung zur Nominierung vorgeschlagen wurden. Diese exzellenten Arbeiten geben in hervorragender Weise den Leistungsstand der deutschsprachigen Printkommunikation für B2C oder B2B wieder.
DAS JAHRBUCH 2014
Hardcover, Euro 29,00. Ein renommierter Preis und ein außergewöhnliches Buch: BERLINER TYPE 2014. Es sind Bücher, Kataloge, Magazine, Zeitschriften, Jahrbücher, Jahresberichte – das gesamte Spektrum von Drucksachen, die sich bei der Berliner Type der Prämierung stellen. Rechnet man die 46 Jahre seit dem Bestehen dieses Wettbewerbs zurück findet man sich im Jahr 1968, einem Jahr mit viel anarchischem Symbolgehalt. Es ist erstaunlich, wie die Wertschätzung exzellenter Typografie im Verlaufe der Zeit zugenommen hat – innovative Konzepte laufen sich jährlich den Rang ab.
Allein optisch ist das Jahrbuch ein Muss für Designbegeisterte und Fachleute. Höchstes Augenmerk legen die Gestalter und Produktioner des Buches TOM LEIFER DESIGN und Seltmann PrintArt dabei auf wegweisendes Design und die Umsetzung von neuesten Techniken der Druckproduktion, Veredelung und buchbinderischen Verarbeitung. So fallen beispielsweise der farbige Buchschnitt und der Einsatz von Relieflack auf. Hardcover, Farbschnitt, Fadenheftung, Format: 220 x 280 mm, Umfang:176 Seiten, Sprache: Deutsch, ISBN 978-3-944721-29-3, Preis: Euro 29,00
BERLINER TYPE Jahrbuch 2013
Im Buchhandel oder beim Verlag für Euro 25,00 zzgl. Versand, die 2013er Dokumentation der nominierten, herausragenden und beispielgebenden Druckschriften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ausgeliefert. Beim Verlag seltmann+söhne Kunst- und Fotobuchverlag in Lüdenscheid wurde dieses Jahrbuch BERLINER TYPE 2013 verlegt. Die Gestaltung des repräsentativen Buches (Hardcover) hat wiederum TLD Tom Leifer Design, Hamburg übernommen.
BERLINER TYPE Jahrbuch 2012
Mit den von Tom Leifer Design gestalteten Jahrbüchern zur BERLINER TYPE und dem Corporate Design Preis 2012 schlagen die renommierten Awards ganz neue Seiten auf. Beide Jahrbücher präsentieren sich ab sofort im Paket, ergänzt durch das Magazin „Identity“, das in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Page“ entstand. „Identity“ widmet sich nicht direkt der Berliner Type oder dem Corporate Design Preis, sondern konzentriert sich auf Themenfelder und Trends, die für die Auftragskommunikation von zentraler Bedeutung sind. Das Thema Wandel durchzieht das gesamte Magazin mit Berichten über Unternehmen mit variablem Formenrepertoire, über generative Identitäts-Konzepte oder Eco-Business. Ein tolles Bundle, das auf zeitgemäße Weise die prämierten Arbeiten der Awards dokumentiert und zugleich eine exklusive Analyse der wichtigsten Trends der Branche liefert. Gehört ins Buchregal! Euro 49,90
News
AUCH AM START?
Unkompliziert bewerben....
Um eine Arbeit einzureichen, gibst Du einmalig Deine "Kontaktdaten" an. Nach dem Absenden Deiner Kontaktdatenregistrierung…
IN WENIGEN SCHRITTEN
Für 2025 startet die Ausschreibung im Januar: Um eine Arbeit einzureichen, gibt`s Du einmalig Deine Kontaktdaten an. Nach dem Absenden Deiner…
UNLOCK YOUR POWER...
Deine innovativen Printprojekte haben es verdient! Schau doch mal in die Wall of Fame rein, wer in den letzten Jahren die Gold-Gewinner waren. 2022:…
20 PREISTRÄGER: 1x GOLD, 5x SILBER, 2x BRONZE, 12x MIT SPECIAL MENTION AUSGEZEICHNET
Best of Print & Typo Design: print lebt! 20 Preisträger 2024 zeigen den Trend auf mit inspirierenden Arbeiten.
Gechäftsberichte, Buchprojekte,…
SIE HABEN ENTSCHIEDEN
17 Print- und Typografieprojekte wurden nominiert und werden exklusiv im Jahrbuch des 54. BERLINER TYPE AWARDS 2024 aufgenommen. 3 Nachwuchs-Arbeiten…