Der Print- und Typografie-Award BERLINER TYPE
Seit über fünf Jahrzehnten prämiert die Berliner Type herausragende Printprodukte und setzt damit Maßstäbe in der Welt der Gestaltung. Die einst aus Bleilettern gegossenen Verzierungen wurden durch Illustrationen, Grafiken und Fotografien ersetzt, doch die Typografie – heute digital bearbeitet – bleibt das zentrale Element. Ein tiefes Verständnis für den Charakter einer Schrift und ihre Anordnung ist unerlässlich, um die gewünschte Kommunikationswirkung zu erzielen. In der Unternehmenskommunikation – ob in Büchern, Broschüren oder Direktmarketing-Materialien – geht die Typo weit über ihre Rolle als reiner Informationsträger hinaus. Sie ist ein essenzielles stilistisches Mittel, das die visuelle Identität von Unternehmen und Marken prägt.
Beim Wettbewerb der Berliner Type können nur die Einreichungen überzeugen, die die Bewertungskriterien eindeutig erfüllen und dabei mit einer starken konzeptionellen Aussagekraft beeindrucken. Auch das Material spielt eine zentrale Rolle: Papier ist keineswegs geduldig, sondern fordert in Auswahl und Verarbeitung besondere Aufmerksamkeit, um visuell und haptisch einen verbindlichen und nachhaltig ansprechenden Eindruck zu hinterlassen. Hinzu kommen die hohe Qualität der Verarbeitung – von Lithografie und Druck bis hin zur Buchbinderarbeit –, die den kritischen Blicken der Experten standhalten muss. Die Preisträger und Nominierten werden im repräsentativen Jahrbuch des Awards präsentiert, das Inspiration bietet – für Designer, Typografen, Lehrende, Studierende, Auftraggebende und Auftragnehmende. Es ist eine Quelle der Anregung für hochprofessionelle Unternehmenskommunikation und markenstärkende Gestaltung.
Deadline für Online-Anmeldung verlängert
Am 6. Juli 2025 läuft die Online-Anmeldefrist für den BERLINER TYPE AWARD aus. Die Online-Anmeldung bzw. Einreichung Deiner Arbeit erfolgt in 5 Schritten.
4 Tage später müssen auch die Originale beim Veranstalter eingetroffen sein.
IN FÜNF SCHRITTEN HAST DU DEIN PROJEKT ONLINE ANGEMELDET
Schritt 1 Hier werden alle Angaben über den Auftraggeber und die Gestaltenden abgefragt. Schritt 2 und 3 Bitte gib Deiner Arbeit einen Titel und beschreibe sie mit ein paar Worten (max 500 Zeichen). Wähle dann noch die Kategorie in der das Projekt erscheinen soll. Schritt 4 Der Dateiupload. Bitte lade hier alle Daten hoch, die die Jury für die Bewertung berücksichtigen. Bei der PDF-Präsentation achte aufNeutralität (ohne Nennung der Agentur oder des Gestalterteams).Der Umfang der PDF-Präsentation ist nicht vorgeschrieben. Schritt 5 Hier überprüfst Du Deine Dateneingabe. Mit dem Button "Einreichung abschicken" trägst Du sie kostenpflichtig und verbindlich in unsere Datenbank ein. (der sechste Schritt: Sende das Original bitte bis spätestens eine Woche nach dem Meldeschluss an Berliner Type/AwardsUnlimited, Im Tokayer 15, D-65760 Eschborn.)
Versand der Originale an TYPE/AwardsUnlimited
News

ORIGINALE EINSENDEN!
Jetzt noch - falls noch nicht erledigt - ein Original des Printprojektes an den Veranstalter senden....

IN WENIGEN SCHRITTEN
Die Ausschreibuing wurde bis zum 6. Juli verlängert. Jetzt registrieren und online einreichen.Um eine Arbeit einzureichen, gibt`s Du einmalig Deine…

UNLOCK YOUR POWER...
Deine innovativen Printprojekte haben es verdient! Schau doch mal in die Wall of Fame rein, wer in den letzten Jahren die Gold-Gewinner waren. 2022:…

20 PREISTRÄGER: 1x GOLD, 5x SILBER, 2x BRONZE, 12x MIT SPECIAL MENTION AUSGEZEICHNET
Best of Print & Typo Design: print lebt! 20 Preisträger 2024 zeigen den Trend auf mit inspirierenden Arbeiten.
Gechäftsberichte, Buchprojekte,…

SIE ENTSCHIEDEN DEN 54. TYPE-AWARD
17 Print- und Typografieprojekte wurden nominiert und werden exklusiv im Jahrbuch des 54. BERLINER TYPE AWARDS 2024 aufgenommen. 3 Nachwuchs-Arbeiten…