Die Bewertungskriterien der Jury |BERLINER TYPE
Bei der Zusammensetzung der Berliner Type Jury wird auf Perspektivenvielfalt besonderer Wert gelegt. Nur so gelingt es die Bewertungsqualität zu sichern, die den intendierten Zielwirkungen der Druckschriften entspricht.
Die Jurorinnen und Juroren kommen deshalb aus Marketing, Kreation und Realisation. Aus Agenturen, von der Auftraggeberseite, aus Hochschulen, aus den Medien sowie Druckereien.
Die Bewertung erfolgt in diesen sieben Bereichen:
Planung/Konzeption
Text
Grafik/Design/Illustration
Typografie
Fotografie
Reproduktion
Druck
Verarbeitung
Die Leitkriterien der Jury sind:
Originalität/Innovationsgrad
Prägnanz
Glaubwürdigkeit
Übereinstimmung von Text und Bild
Überzeugungsvermögen
Adäquanz
professionelle Realisierung
News

WINNER 2022
Der Link zu den Preisträgern 2022
Die Gold-Gewinner: Die Produktbroschüre "Legends of Carpents"von Walter Knoll. Die "Coverings" von Walter Oczlon.…
Für Deine Eigenwerbung...
Alle Nominierten haben die Berechtigung das entsprechende Award-Siegel zu führen
und diese Auszeichung für herausragende und beispielhafte…

Die Ausschreibung 2023 startet am 30. Mai
Um eine Arbeit einzureichen, musst Du zuvor einmalig Deine Kontaktdaten registrieren. Nach dem Absenden Deiner Kontaktdatenregistrierung erhälst Du…

28 NOMINIERUNGEN BEIM BERLINER TYPE AWARD 2022
Die Shortlistkandidaten kämpfen mit ihren herausragenden Arbeiten um Gold, Silber, Bronze, Auszeichnungen und Zerifikate (Diplome).