Die Bewertungskriterien der Jury des BERLINER TYPE AWARDS
Bei der Zusammensetzung der Berliner Type Jury wird auf Perspektivenvielfalt besonderer Wert gelegt. Nur so gelingt es die Bewertungsqualität zu sichern, die den intendierten Zielwirkungen der Druckschriften entspricht.
Die Jurorinnen und Juroren kommen deshalb aus Marketing, Kreation und Realisation. Aus Agenturen, von der Auftraggeberseite, aus Hochschulen, aus den Medien sowie Druckereien.
Die Bewertung erfolgt in diesen sieben Bereichen:
Planung/Konzeption
Text
Grafik/Design/Illustration
Typografie
Fotografie
Reproduktion
Druck
Verarbeitung
Die Leitkriterien der Jury sind:
Originalität/Innovationsgrad
Prägnanz
Glaubwürdigkeit
Übereinstimmung von Text und Bild
Überzeugungsvermögen
Adäquanz
professionelle Realisierung
News

AB HEUTE....
Die Ausschreibung läuft noch bis zum Donnerstag, den 10. August 2023.
In 6 Schritten nimmst Du teil. Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Um eine…

174 Seiten inspirierende...
Auf 174 Seiten findest Du inspirierende Arbeiten im Jahrbuch des 53. Druckschriften- und Typographie-Awards.
Es ist im Endstadium der Produktion.…

UNLOCK YOUR POWER...
Deine innovativen Printprojekte haben es verdient! Schau doch mal in die Wall of Fame rein, wer in den letzten Jahren die Gold-Gewinner waren. 2022:…
Für Dein Marketing...
Alle Nominierten haben die Berechtigung das entsprechende Award-Siegel zu führen
und diese Auszeichung für herausragende und beispielhafte…

Fragen & Antworten
Wieviele Exemplare der angemeldeten Druckschrift benötigt die Jury?
Ein Exemplar. Bitte auf der Rückseite mit der "ID-Nummer" versehen und
eine Kopie…